Neuigkeiten

10.12.2024

Beitragsanpassung im Jahr 2025

 Liebe Vereinsmitglieder, 

in der Vorstandssitzung des Turnerbunds Rauxel wurde am 11.11.2024 durch die anwesenden Vorstandsmitglieder einstimmig eine Beitragsanpassung zum 01.01.2025 von 2,00 EUR pro Monat beschlossen. Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge sichert dem TB Rauxel die finanzielle Basis und gewährleistet die Kontinuität der Vereinsarbeit. Die gestiegenen Kosten wirken sich auch im Sport aus, so dass ständig mehr Mittel aufgewendet werden müssen, um den Sportbetrieb absichern zu können. Ohne entsprechendes Eigenkapital werden zudem keine Bezuschussungen und Fördermittel bereitgestellt. 

 

Die Gründe der Beitragsanpassung sind unter anderem: 

-        Allgemeine Preissteigerungen (z.B. Verwaltungskosten,   
          Materialkosten, Versicherungen) 

-        Höhere Spielbetriebs- und Wettbewerbskosten sowie die 
          zeitgerechte Entschädigung der ÜbungsleiterInnen 

-        Steigende Energiekosten (Strom, Wasser, Treibstoff) 

-        Anhebung der Verbandsbeiträge 

-        Die letzte Beitragsanpassung war am 01.01.2017 

-        1,50 EUR fließen weiterhin pro Monat je Mitglied an die
         Stadt zurück 

  

Auch nach dieser Beitragsanpassung bewegen sich die Beiträge des TB Rauxels noch leicht unter dem Durchschnitt der vergleichbaren Nachbarvereine. Unter dem Gesichtspunkt der Mitgliedsbeiträge bleibt unser Verein also weiterhin sehr attraktiv. 

Für alle Mitglieder, welche den neuen Mitgliedsbeitrag nicht tragen können, gibt es ein Sonderkündigungsrecht bis zum 31.12.2024. Der nächste Beitragseinzug erfolgt im kommenden Jahr per 01.02.2025. 

Wir hoffen, Ihr tragt die Beitragserhöhung mit. Sie dient dazu, den TBR den finanziellen Rahmen zu geben, um seinen Mitgliedern auch künftig ein solch gutes Umfeld und qualifizierte ÜbungsleiterInnen zur Verfügung stellen zu können. 

Falls Ihr zu diesem Thema mit uns in den Dialog treten wollt, meldet euch einfach jederzeit bei uns, gern persönlich oder einfach via E-Mail an [email protected]

 

Wir danken für Euer Verständnis. 

 

Mit sportlichen Grüßen 
 Der Vorstand 


04.11.2024

Jahresabschlussfeier des Turnerbund Rauxel:
Ein Abend der Ehrungenund des Dankes

Am vergangenen Wochenende lud der TB Rauxel seine ehrenamtlichen Helfer, Übungsleiter, Vorstandsmitglieder und langjährigen Mitglieder zur traditionellen Jahresabschlussfeier ein. In diesem Jahr fand die Feier in der außergewöhnlichen Kulisse des Bergbaumuseums in Oer-Erkenschwick statt. Bei einem festlichen Abendessen, kühlen Getränken und guter Stimmung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich auszutauschen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Im Mittelpunkt des Abends standen jedoch die zahlreichen Ehrungen, die den langjährigen Einsatz und die Verdienste von Vereinsmitgliedern würdigten. Besonders hervorzuheben war die Ehrung von Erwin Bathke, der mit stolzen 70 Jahren Mitgliedschaft im Turnerbund Rauxel eine beeindruckende Vereinszugehörigkeit vorweisen kann. Erwin Bathke wurde für seine treuen Jahre im Verein besonders geehrt und erhielt dafür die Anerkennung der gesamten Vereinsgemeinschaft.
Neben Erwin Bathke wurden auch andere Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet: Horst Kraus und Udo Kurilla wurden für jeweils 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt, während Michaela Toschka und Petra Dieke für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurden. Diese Ehrungen spiegeln das Engagement und die Verbundenheit der Mitglieder mit dem Turnerbund wider, der auf eine lange Tradition zurückblicken kann.
Ein weiterer Höhepunkt der Ehrungen war die Ernennung von Horst Kraus und Harald Kubis zu Ehrenmitgliedern des Vereins. Beide haben sich über viele Jahre hinweg in herausragender Weise für den TB Rauxel eingesetzt und sind mit ihrem Engagement untrennbar mit der Geschichte des Vereins verbunden.
Mit großer Spannung wurde die Verleihung des Ehrenpreises erwartet, der in diesem Jahr an Marion Ocko ging. Marion Ocko hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg der Line Dance Gruppe des Turnerbundes. Sie übernahm die Leitung dieser Abteilung und führte sie von anfänglich sechs Mitgliedern auf mittlerweile stolze 50 Mitglieder. Ihre unermüdliche Arbeit und ihre Leidenschaft für den Verein wurden an diesem Abend mit dem Ehrenpreis gewürdigt.
Der Abend war nicht nur eine Gelegenheit, langjährige Mitglieder und verdiente Helfer zu ehren, sondern auch ein Moment des Dankes und der Wertschätzung für all jene, die sich im Hintergrund für das Wohl des Vereins einsetzen. Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Helfer, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder wäre der Turnerbund Rauxel nicht der lebendige und erfolgreiche Verein, der er heute ist.
Der Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich darauf, auch im kommenden Jahr mit so vielen engagierten Mitgliedern und Helfern weiterhin aktiv zu bleiben.

30. Juni 2024

Aufstieg in die Gauklasse 1

Die  Turnerinnen des Turnerbund Rauxel 1892 e.V. haben nach sehr guten  Leistungen den Aufstieg von der Gauklasse 2 in die Gauklasse 1 geschafft. Nach 3 Durchgängen dieses Wettkampfes, haben sich die Mädchen  einen insgesamt 3. Platz erturnt und dürfen im nächsten Jahr in der höheren Klasse turnen. Ermöglicht wurde dies durch viele Sonderschichten im Training und mit viel Ehrgeiz und Energie. Der Turnerbund freut sich über diese außergewöhnliche Leistung .

20. März 2024

Mitgliederversammlung 2024

Die Mitgliederversammlung hat am 19. März 2024 im Vereinsheim stattgefunden. Besonders erfreulich war, dass die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen war und auch viele junge Sportler*innen teilgenommen haben.
An dem Abend konnten wir erfolgreich die Wahlen zum Vorstand durchführen und möchten uns nochmal ausdrücklich bei Anja Spengler bedanken für ihre jahrelange erfolgreiche und engagierte Arbeit für den Verein.  

Der ab sofort aktuelle Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen:

Gremiumsleiterin Finanzen                                
Michaela Köstner


Stellvertretende Leiterin Finanzen                     
Silvia  Wegemann

Gremiumsleiter Sportbetrieb                         
Uwe Schönknecht

Stellvertretende Leiterin Sportbetrieb                 
Kerstin Borkenhagen


Gremiumsleiter Öffentlichkeitsarbeit                 
Jan Kempf (neu für Anja Spengler)


Stellvertretende Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Heike Sube


Damit haben wir einen weiterhin vollständigen Vorstand und wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Dennoch wurde auf der Versammlung noch einmal eindringlich auf eine "Blutauffrischung" durch interessierte Mitglieder hingewiesen. 

04. März 2024

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 ein.

Diese findet am Dienstag, den 19. März 2024 um 19:30 Uhr im Vereinsheim an der Wartburgstraße statt.


Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von euch!
Zur Einladung mit allen Tagesordnungspunkten geht es hier:

23. November 2023

Jubilare 2023

Der Turnerbund Rauxel 1892. e.V.  hatte seine Verantwortlichen und die Jubilare des Jahres 2023 am Samstag 18.11.2023 zur traditionellen Gemeinschaftsveranstaltung in Il Gambero eingeladen. Neben einem kurzen Rückblick auf das Sportjahr 2023 und einem Dank für die geleistete ehrenamtliche Arbeit, standen an diesem Abend besonders die diesjährigen Jubilare des Vereins und das gesellige Beisammensein im Vordergrund. 

Insgesamt konnte der TB Rauxel 1892 e.V. acht Jubilare für ihre jahrelange Treue zum Vereins auszeichnen. Am längsten war Peter Sczotkiewicz mit einer 55-jährigen Mitgliedschaft im Verein. Mit 50 Jahren durfte der Verein sich bei Claudia Lotz und Uwe Schönknecht bedanken. Für 40 Jahre TBR wurden Kerstin Wächter und Dietmar Lakenberg ausgezeichnet. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft konnten an diesem Abend Chista Brauckmann, Ilka Spengler und Andreas Sube stolz zurückblicken. Der Vorstand gratulierte allen Jubilaren recht herzlich und wünschte sich, das alle weiterhin dem Verein die Treue als aktive oder passive Mitglieder die Treue halten.

Der diesjährige Ehrenpreis, den der Vorstand des TBR seit nunmehr 10 Jahren jährlich für besondere Leistungen für den Verein vergibt, ging dieses Jahr an die Übungsleiterin Ingrid Kruse, die seit mehr als 20 Jahren die Damenriege Montags leitet. Auch dafür wurde ein besonderer Dank ausgesprochen.

 

Zum Bild: von Links: Peter Sczotkiewicz (55 Jahre), Uwe Schönknecht (50 Jahre), Michaela Köstner (Gremiumsleiterin Finanzen Vorstand), Claudia Lotz (50 Jahre), Ilka Spengler (25 Jahre), Kerstin Wächter( 40 Jahre), Dietmar Lakenberg (40), Andreas Sube (25) und Christa Braukmann (25) konnten leider nicht persönlich die Ehrung entgegen nehmen.

22. Oktober 2023

Gesucht! 

Übungsleiter*in Eltern-Kind-Gruppe

Aufgrund der regen Nachfrage sucht der Turnerbund eine/einen Übungsleiterin/-leiter für die Eltern-Kind-Gruppe. Neben der bereits vorhandenen Gruppe soll donnerstags von 16:00 - 17:30 Uhr noch eine zusätzliche Gruppe etablilert werden. Kinder im Alter zwischen 2 bis 5 Jahren sollen  dort die Möglichkeit bekommen mit einem Elternteil zusammen die ersten Schritte auf dem Hallenboden zu erleben. Interessierte , die gerne eine solche Gruppe leiten möchten melden sich bitte beim TB Rauxel unter der Telnr. 0151-52252035 oder unter der Email Adresse [email protected].

15. Oktober 2023

Vovinam

Der Turnerbund Rauxel e.V. erweitert sein Angebot an Sportarten. Ab dem 17.10.2023 kann beim TBR auch die vietnamesische Kampfkunst VOVINAM ausgeübt werden. Alle Interessierte ab dem 14. Lebensjahr, sowohl männlich als auch weiblich, sind herzlich eingeladen sich in der traditionellen Kampfkunst aus Vietnam auszuprobieren. Die Kampfkunst ist nicht in erster Linie auf Wettkampf ausgerichtet, sondern richtet seinen Fokus im ersten Schritt auf die Kunst der Selbstverteidigung aus. In einem weiteren Schritt werden dann Kampftechniken geübt. Auch im VOVINAM können Gürtelstufen erlangt werden. Geprägt wird die in Vietnam als Volkssport betriebene Kampfkunst von seiner Vielseitigkeit. Zum Einstieg ist nur normale Sportkleidung notwendig.. Der TBR freut sich darüber in Benjamin Biere einen ausgebildeten Trainer zu haben, der diese Sportart schon über 20 Jahre ausübt und die höchste Qualifikation erlangen konnte. Das erste Training soll am 17.10.2023 um 18.00 Uhr in der TH der Erich-Kästner-Grundschule, Lessingstraße, stattfinden. Die Trainingszeit ist immer von 18:00 -20:00 Uhr. Die Verantwortlichen des Turnerbund würden sich sehr darüber freuen, wenn möglichst viele Interessierte den Weg zur Halle finden würden, um dieses neue Angebot zu nutzen. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.

02. März 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 ein.

Diese findet am Montag, den 27. März 2023 um 19:30 Uhr im Vereinsheim an der Wartburgstraße statt.


Wir freuen uns auf jeden Einzelnen von euch!
Zur Einladung mit allen Tagesordnungspunkten geht es hier!

14. Januar 2023

Linedance

Gemeinschaft, Spaß, Musik – und Sport: All das ist Line Dance. Und ab sofort bieten auch wir Linedance in unserem Sportprogramm an!


Mehr Informationen zum neuen Kurs gibt es hier!

31. Juli 2022

jetzt noch schnell anmelden!

Das Völkerballturnier "Spiel für Europa!"

Die Stadtverwaltung in Kooperation mit uns zur Teilnahme an einem Völkerballturnier am 13.08. 2022 zwischen 12.00 und etwa 15.00 Uhr auf der Zirkuswiese des Europaplatzes ein.

Alle Infos gibt es hier!

21. März 2022

Vorbeikommen und mitbestimmen!

Wir laden euch alle ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am Montag, den 04. April 2022 um 19:30 Uhr im Vereinsheim an der Wartburgstraße ein!

Die Tagesordnung und alle wichtigen Informationen zu Hygienehinweisen findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euch!

07. Januar 2022

Coronaregeln: 2G plus

Damit alle Mitglieder auf den gleichen Stand sind und sich entsprechend für das Sportangebot im Turnerbund Rauxel vorbereiten können, weisen wir hier auf die neuen Coronaregeln des Landessportbundes NRW hin. Unsere Übungsleiter sind dazu verpflichtet vor Beginn der Einheiten die Teilnehmer entsprechend zu kontrollieren. Bitte beachtet die Regeln, damit wir einen reibungslosen Ablauf organisieren können.
Die Datei als Download findet ihr auch noch einmal hier.

20. Januar 2022

Für die 2-fache U23-Weltmeisterin im 2er Bob geht ein Traum in Erfüllung

Kira Lipperheide, welche im Alter von sechs Jahren in der TBR Leichtathletik-Abteilung schon früh die Freude am Sport entdeckt hat ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking dabei. Sie ist als Anschieberin für den Zweierbob nominiert. Wir wünschen unserer ehemaligen Athletin und der gesamten deutschen Olympiamannschaft viel Erfolg bei den Spielen.

27. November 2021

Jahresausflug der Übungsleiter*innen und Jubilarehrung

Zum Jahresende lud der Vorstand des TB Rauxels die Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Helfer*innen nach Herten in den Revue Palast ein. In diesem Rahmen wurden auch gleichzeitig treue Mitglieder bei einer leckeren Currywurst und einem kühlen Pils geehrt.


25. August 2021

Mitgliederversammlung am 20.09.2021 

Am Montag, 20.09.2021 um 19.30 Uhr findet die TBR Mitgliederversammlung statt. Die Tagesordnung findet ihr hier
Bitte achtet darauf, dass der Zutritt zum Vereinsheim 
für Geimpfte, Genesene oder Getestete:

  • nacheinander eintreten ins Vereinsheim
  • eintragen in die Anwesenheitsliste
  • entsprechendem Mund-Nasen-Schutz
  • Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern auch bei Warteschlangen


Wir freuen uns Euch alle wiederzusehen und auf eine rege Teilnahme.

18. August 2021

Weiter gehts mit Wirbelsäulengymnastik! 

Nachdem die Hallen wieder nutzbar sind findet die Wirbelsäulengymnastik/Rückenfit wieder unter anderen Vorzeichen statt. Die Teilnehmer dürfen nur noch einzeln in die Hallen eintreten. Umkleideräume, Duschen usw. können nicht genutzt werden. Die Teilnehmer kommen in Sportkleidung zur Halle. Nur die Schuhe müssen gewechselt werden. Bis zum Eingang in die Übungsstätte ist der Mund- und Nasenschutz vorgeschrieben. In der Halle muß die Schutzmaske nicht getragen werden. Der Abstand vom 2 Metern muß immer eingehalten werden. Vor dem Eintreten in die Halle tragen sich alle Teilnehmer in Anwesenheitslisten ein. Möglichst mit eigenem Schreibgerät. Es dürfen nur eigene bzw. vereinseigene Geräte benutzt werden.

Der Turnerbund Rauxel bietet folgende Kurse an:

In der Turnhalle an der Lessingstraße:
Ab 20. August um 17.45 und 18.45 Uhr (freitags).
Die  Gruppen müssen zügig die Halle verlassen.

In der Turnhalle an der Cottenburgstraße:
Ab 19. August um 17.45 Uhr (donnerstags)

Information  bei Erwin Bathke Tel. 21433

14. Juni 2021

Die Hallen sind geöffnet, weiter gehts!

Die Inzidenz Zahlen sinken und der Turnerbund Rauxel kann seinen Mitgliedern noch vor den Sommerferien  wieder sein komplettes Sportangebot anbieten. Nach Bestätigung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales sind sowohl das Land NRW als auch der Kreis Recklinghausen ab heute offiziell stabil bei einer Inzidenz von unter 35. Es greifen damit die Regelungen der Inzidenzstufe 1.
 

31. Mai 2021

Wiederaufnahme Sportbetrieb

Die Stadt Castrop-Rauxel möchte den Vereinen bei einem konstanten Inzidenzwert von unter 50 das Trainieren in der Sporthalle wieder ermöglichen. Falls der Kreis Recklinghausen weiterhin einen Wert von unter 50 aufweist, so steht dem kontaktfreien Sport ab Montag, 07. Juni 2021 nichts mehr im Wege. Aktuell klärt der TBR Vorstand mit den Abteilungsleitern die Bereitschaft zur Wiederaufnahme ab. Natürlich kann das Sporteln in der Gruppe nur unter bestimmten Voraussetzungen stattfinden. Diese, wie auch die Trainingszeiten, teilen wir Euch die Tage hier mit. Bis dahin, habt noch ein wenig Geduld oder kontaktiert uns gerne via dem Kontaktformular. 
Wir freuen uns auf Euch!

19.  März 2021

Aktuell

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation
bleiben die Sportstätten  für den Vereinssport weiterhin geschlossen.

Archiv 

2020

16. Dezember 2020

TBR Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner,

wir möchten uns aufrichtig für Eure Treue im zu Ende gehenden Jahr bedanken! Ohne Eure Unterstützung hätten wir die herausfordernde Zeit nicht so gut überstanden. 
Für die kommenden Weihnachtsfeiertage wünschen wir Euch entspannte und schöne Momente mit Euren Familien und Euren Lieben, verbunden mit ganz viel Harmonie und Glück. Möge das neue Jahr für Euch viele Augenblicke der Zufriedenheit bereithalten.

Wir freuen uns, wenn wir uns demnächst wieder in den Sporthallen sehen und gemeinsam sportlich betätigen können. Somit ist jetzt durchhalten angesagt.

Alles alles erdenklich Gute und bleibt gesund :)

10. Dezember 2020

Vereinsbetrieb bleibt eingestellt

Der 2. Lockdown ist ausgerufen.  Bis zum 10.01.2021 dürfen wir den Sportbetrieb nicht aufnehmen.
Lasst uns diese erneute Krise gemeinsam Überstehen.
Wir hoffen alle, dass wir im Januar wieder durchstarten können.

Bleibt alle gesund.

30. Oktober 2020

Vereinsbetrieb wird eingestellt

Der erneute Lockdown wurde ab Montag den 02.11.2020 bis zum 30.11.2020 ausgerufen.
Diese Regelung betrifft auch uns als Verein.
Wir dürfen nicht trainieren, die Hallen und 
Sportplätze sind alle gesperrt.

Lasst uns diese erneute Krise gemeinsam Überstehen.
Wir hoffen alle, dass wir im Dezember wieder durchstarten können.

Haltet uns die Treue und bleibt gesund.

08. August 2020

Trainingsbeginn nach den Sommerferien

In wenigen Tagen sind die Sommerferien zu Ende und wir starten alle wieder voll durch! Dann ist es uns wieder erlaubt, neben den vereinseigenen auch die städtischen Sportgeräte zu benutzen. Alle Geräte müssen nach der Nutzung desinfiziert werden. Wir weisen nochmals ausdrücklich auf die Einhaltung/ Durchführung der zur Zeit gültigen Hygienemaß-nahmen hin.

Wir gehen davon aus das alle Abteilungen das Training wieder aufnehmen. Vergewissert Euch gerne noch einmal bei den Übungsleitern, ob Eure Sporteinheiten stattfinden.

Wir wünschen euch einen guten Start, viel Spaß und bleibt alle gesund!

06. August 2020

Wirbelsäulengymnastik ab dem 13.08.2020

Nachdem die Hallen wieder nutzbar sind findet die Wirbelsäulengymnastik wieder unter anderen Vorzeichen statt. Die Teilnehmer dürfen nur noch einzeln in die Hallen eintreten. Umkleideräume, Duschen usw. können nicht genutzt werden. Die Teilnehmer kommen in Sportkleidung zur Halle. Nur die Schuhe müssen gewechselt werden. Bis zum Eingang in die Übungsstätte ist der Mund- und Nasenschutz vorgeschrieben. In der Halle muß die Schutzmaske nicht getragen werden. Der Abstand vom 2 Metern muß immer eingehalten werden. Vor dem Eintreten in die Halle tragen sich alle Teilnehmer in Anwesenheitslisten ein. Möglichst mit eigenem Schreibgerät.

03. August 2020

Mitgliederversammlung
28.09.2020

Voraussichtl findet die Mitgliederversammlung

am 28.09.2020 um 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Wartburgstraße statt. Der zuerst  geplante Termin im März konnte wegen den Corona-Auflagen nicht durchgeführt werden.

Der Zutritt zum Vereinsheim findet wie folgt statt:
nacheinander eintreten ins Vereinsheim, mit entsprechendem Mund-Nasen-Schutz und
unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern auch bei Warteschlangen eintragen in die Anwesenheitsliste

Siehe die vorläufige Agenda unten.

Mitgliederversammlung TBR

Einladung

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 ein.
Diese findet statt am:

Montag, den 28. September  2020 u im Vereinsheim an der Wartburgstraße.
Die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.


Tagesordnung
1.            Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer
2.            Totenehrung
3.            Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
4.            Anträge zur Tagesordnung
5.            Verlesen und Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2019
6.            Bericht des Vorstandes
6.1         Bericht der Tennisabteilung
6.2         Bericht der Vereinsjugend
6.3         Bericht des Vorstandes
7.            Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
7.1         Hauptkasse
8.            Haushaltsplan 2020 (Vorstellung u. Genehmigung)
9.            Entlastung des Vorstandes
10.         Wahl eines Wahlleiter/in
11.         Wahlen
11.1       Leiter/in Gremium Sportbetrieb für 2 Jahr
11.2       Stv. Leiter/in Gremium Finanzen für 2 Jahre
11.3       Leiter/in Gremium Öffentlichkeitsarbeit für 2 Jahre
11.4       2. und 3. Kassenprüfer/in
12.         Beschlussfassung über vorliegende Anträge
13.         Verschiedenes
 
Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß nach § 10 Abs.3, bis zum 21.09.2020 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
 
Wir wünschen uns eine rege Teilnahme an der Versammlung und verbleiben mit freundlichen Grüssen.
 
Für den Vorstand                                                                             
Anja Spengler
Castrop-Rauxel, den 05.08.2020

Trainingsbeginn

04. Juni 2020
Einige Abteilungen vom TBR haben wieder ihr Training aufgenommen.
Auskunft über das Training erteilen euch die Übungsleiter.  Folgt dem Link um Kontakt mit den Übungsleitern aufzunehmen.


Neue Homepage

Endlich ist unsere neue Homepage fertig.
Die Mühe hat sich gelohnt, wir freuen uns euch hier begrüßen zu dürfen.
Hier findet Ihr alle Informationen die Ihr braucht. Falls Ihr Anregungen habt könnt ihr euch jeder Zeit bei uns melden. 

Erwin Bathke und sein sportliches Leben

Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hat einen Bericht über unser Ehrenmitglied und noch immer aktiven Erwin (85 Jahre) geschrieben. Dieser wurde im Rahmen seiner Verabschiedung aus dem Leichtathletik Ausschuss Herne nach 33-jähriger Tätigkeit veröffentlicht. Das möchten wir Euch nicht vorenthalten, somit folgt gerne dem Link um den ganzen Artikel lesen zu können.

Mitgliederversammlung TBR

Einladung

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 ein.
Diese findet statt am:

Montag, den 23. März 2020 um 19:30 Uhr im Vereinsheim an der Wartburgstraße
Die Einladung erfolgt laut §10 Abs. 2 der Satzung frist- und formgerecht.

Tagesordnung
1.            Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer
2.            Totenehrung
3.            Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
4.            Anträge zur Tagesordnung
5.            Verlesen und Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2019
6.            Bericht des Vorstandes
6.1         Bericht der Tennisabteilung
6.2         Bericht der Vereinsjugend
6.3         Bericht des Vorstandes
7.            Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
7.1         Hauptkasse
8.            Haushaltsplan 2020 (Vorstellung u. Genehmigung)
9.            Entlastung des Vorstandes
10.         Wahl eines Wahlleiter/in
11.         Wahlen
11.1       Leiter/in Gremium Sportbetrieb für 2 Jahr
11.2       Stv. Leiter/in Gremium Finanzen für 2 Jahre
11.3       Leiter/in Gremium Öffentlichkeitsarbeit für 2 Jahre
11.4       2. und 3. Kassenprüfer/in
12.         Beschlussfassung über vorliegende Anträge
13.         Verschiedenes
 
Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß nach § 10 Abs.3, bis zum 15.03.2020 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
 
Wir wünschen uns eine rege Teilnahme an der Versammlung und verbleiben mit freundlichen Grüssen.
 
Für den Vorstand                                                                             
Anja Spengler
Castrop-Rauxel, den 17.02.2020